- Chemiefacharbeiterin
- Che|mie|fach|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Chemiefacharbeiter.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Carola Hartfelder — (* 4. März 1951 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 1994 bis 2009 für drei Legislaturperioden Abgeordnete im Landtag Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 2.1 … Deutsch Wikipedia
Dirlich — Sabine Dirlich (* 27. August 1954 in Loburg) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik / Partei 3 Abgeordnete 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Doris Claudia Mandel — (* 1951 in Merseburg) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie lebt in Halle (Saale). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stipendien und Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Gerlind Ahnert — (* 26. April 1934 in Chemnitz; † 12. September 2007 in Rosenheim) war eine deutsche Moderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Hartfelder — Carola Hartfelder (* 4. März 1951 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 2.1 Partei 2.2 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Krimhild Fischer — (* 13. Dezember 1950 in Naumburg (Saale)) ist eine deutsche Politikerin der SPD und seit 2002 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion im Landtag zu Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik … Deutsch Wikipedia
Marion Lüttge — Marion Gräfe wirft bei den DDR Meisterschaften 1963 neuen Landesrekord mit 58,45 Meter Marion Lüttge, geborene Gräfe (* 25. November 1941 in Leipzig), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die – für die DDR startend – in den 1960er … Deutsch Wikipedia
Sabine Dirlich — (* 27. August 1954 in Loburg) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik / Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Tobies — Renate Tobies (* 1947) ist eine deutsche Wissenschafts und Mathematikhistorikerin. Leben und Wirken Tobies studierte (nach einer Ausbildung als Chemiefacharbeiterin) in Leipzig Mathematik, Chemie, Physik, Pädagogik und Psychologie und machte ihr… … Deutsch Wikipedia
Berufsbildende Schulen IV „Dr. Otto Schlein“ — Berufsbildende Schulen IV „Dr. Otto Schlein“ … Deutsch Wikipedia